Winterstimmung

Räucherware

Getrocknete Kräuter: Zederholz, Fichtennadel, Lavendel, Orangenschale, Zimt und Sternanis

Das Verräuchern von Pflanzen, Harzen und Hölzern ist in vielen Kulturen seit Jahrtausenden ein wichtiger Bestandteil von Ritualen und Bräuchen. Beim Räuchern wird der Duft, sowie der Wirkstoff freigesetzt, die reinigend wirken, sowie Geist und Körper positiv beeinflussen.

Anwendung: Du benötigst dafür ein Räucherstövchen oder eine Hitzebeständige Schale mit Sand und Kohle.
Das Stövchen ist eine gute Alternative zum Räuchern mit Kohle. Es hat den Vorteil, dass das Räuchergut nicht verbrennt, sondern nur leicht angesengt wird. Dadurch entfaltet sich der Duft ohne Rauchentwicklung. Alternativ kannst du eine Hitzebeständige Schale mit Sand nehmen, eine heisse Kohle drauf legen und das Räuchermaterial (1 Kaffeelöffel) darüber Streuen. Wichtig nie ohne Beobachtung verbrennen.

Hinweis: Wenn sie Räucherwerk verräuchern, tun sie dies in Selbstverantwortung. Ich übernehme dafür keine Haftung. Die von mir angebotene Räucherware sind keine Lebensmittel, Arzneimittel, Betäubungsmittel und keine Kosmetikartikel. Beim Räuchern entstehen hohen Temperaturen und die Räuchergefässe können sehr heiss werden. Es besteht Brandgefahr. Verwenden sie Schutzhandschuhe und feuerfeste Unterlagen. Räucherwerk und Räucherkohlen können lange nachglühen und dürfen deshalb nicht unbeaufsichtigt bleiben. Der Rauch kann Atemwege und die Augen reizen. Kindern und Tieren müssen dabei besondere Beachtung geschenkt werden.

Menge: 10 g

CHF 15.00

Weitere Produkte
Nach oben scrollen