Rosengeranium

Lateinisch: Pelargonium x asperum Ehrhart ex Willdenow Typ Bourbon
Gattung: Storchenschnabelgewächse
Herkunft: Ägypten, Nordafrika, Madagaskar, China
Gewinnung: Wasserdampfdestillation der grünen Blätter mit Blüten
Inhaltstoffe: 50-65% Monoterpenole, 15-30% Ester, 5-10%Monoterpenketone, 5-8 % Sesquiterpene, 5-7% Sesquiterpenole, 5% Monoterpenaldehyde, 3-5% Oxide, in Spuren Aromatische Ester und Eugenol

Es ist mit mehr als 200 Inhaltsstoffen ein sehr komplexes Öl. Seine direkten und vielseitigen Eigenschaften unterstützen dabei, negative Folgen von Stress anzugehen. Dabei wirkt es mild harmonisierend auf die Botenstoffe im Gehirn und ist sehr hautfreundlich.

Körperliche Wirkung: stark antiviral, antibakteriell, antiseptisch, antimykotisch, immunstimulierend, lymphflussanregend, hormonmodulierend, blutdruckregulierend, herz-kreislaufregulierend und stärkend, beruhigend, entkrampfend, schmerzstillend, hautpflegend, wundheilend, Hämatome auflösend, insektenabweisend

Psychische Wirkung: stärkend, harmonisierend, ausgleichend, «herztröstend»

Bewährte Anwendungsbereiche: Stress, Sterbebegleitung, Herz- und Kreislaufbeschwerden ohne organische Ursache, geschwächtes Immunsystem, Hämorrhoiden, Lymphstau, strapazierte Haut, Akne, Wundreiben, Dekubitus, Bestrahlungsprophylaxe, Hämatome, Insektenabwehr, Fusspilz, Herpes Zoster, Windpocken, Vaginalpilz, Narbenpflege, klimakterisches Syndrom, hormonelles Ungleichgewicht

(Praxisbuch Aromatherapie von Monika Werner und Ruth von Braunschweig, 6. Auflage)

Nach oben scrollen